Der Kick off für das Überregionale Präventionsprogramm Helden, Sündenböcke & Co fand am 26. September 2006 im Schulhaus Burg in Liestal, Kanton Baselland, statt.
Ansprachen und Grussworte hielten von
Weiter wurden folgende Personen geehrt
Ansprachen und Grussworte hielten von
- Sabine Pegoraro, Regierungsrätin des Kantons Basel-Land
- Sylvia C. Trächslin, Präventionsprogramminitiantin, Projektleiterin, Lehrmittel mit Theorie und Tipps plus 8 Arbeitsmodule, Drehbuch und Regie für Mobile-Demo, Drehbuch-Prüfung, Mitwirkung bei Entwicklung und Produktion Rollen-Rap, Regie- Schnittassistenz sowie Produktion DVD
- Udo Kinzel, damaliger Drogenbeauftragter für den Kanton Basel-Land
- René Glauser, damaliger Vorsteher der Volksschulen Basel-Land
- Sabine Dobler, Delegierte für die SFA Schweizerische Fachstelle und andere Drogenprobleme (heute Sucht Schweiz)
- Verena Gauthier, Film-Drehbuch, Regie dafür entsprechende Co-Projektleiterin, 4 Arbeitsmodule, Schnittassistenz
- Sabina Häberlin und Marin Huschke, als von Sylvia C. Trächslin weitergebildete LehrerfortbildungsleiterInnen mit einer Laudatio für Sylvia C. Trächslin
- Martin Huschke, Lektor und Kommunikationsberater für Sylvia C. Trächslin
- Dominique Oeri-Devereux, Schulleiter Schulhaus Burg Liestal/BL
Weiter wurden folgende Personen geehrt
- Pierre-Marie Fico, Unterstützer in verschiedenen Belangen
- Martin Schaffner, Kamera, Schnitt, Audit DVD
- Stephan Kümin, Kamera-Assistent
- Rolf Trächslin, Musikproduktion, Rollenrap, Tontechnik
- Haito Zimmermann, Tontechnik-Assistent
- 3 MusikerInnen, welche Rolf Trächslin/Ralph Jones in die Musikproduktion miteinbezog: Leonie Stutzer (Bass), David Stutzer (Drums, Ricky Bettiol (Guitar), Marco Sneidero DJ Steel (Scratch)
- Andy Muckenhirn, Grafiker für Lehrmittel, Flyer, Präventionsprogramm-Logo
- Schülerinnen und Schüler sowie Schauspielerinnen und Schauspieler, welche im Zusammenhang mit der DVD-Produktion involviert waren.