• Home
    • Kontakt, Termin, Bestellung
  • Körpertherapie, Coaching, Rituale
    • Fussreflexzonenmassage, Reflexzonentherapie am Fuss
    • Honigmassage am Ruecken und Fuss
    • Breussmassage mit Gua Sha
    • Klangfeldarbeit mit Stimmgabeln
    • Quantencoaching®
    • wingwave®-Coaching
    • Rituale, Zeremonien
    • Preise und AGB
  • Sylvia Christine Traechslin
    • Ethik, Leitbild, Qualitaet
    • Wortmarken
    • Mitgliedschaften, Netzwerk
    • Veroeffentlichtes >
      • In Memory of Ralph Jones
  • Co-Abhaengigkeit, Co-Verhalten
  • Wuerde
  • Helden, Suendenboecke und Co
    • Lehrmittel Helden, Suendenboecke und Co
    • Kick off
  • Zu Hol dir Hilfe! Holen Sie sich Hilfe!
  • Hol dir Hilfe!
    • Cherches de l'aide!
    • Chiedi aiuto!
    • ¡Pide ayuda!
    • Get yourself some help!
    • Procura ajuda!
    • Kérj segítséget!!
    • Kërko Ndhimë!
    • Yardim Íste!
    • Adressen für Jugendliche
    • Links für Jugendliche
  • Holen Sie sich Hilfe!
    • Rechtsgebung und Grundrechte
    • Definition Gewalt und Missbrauch
    • Beziehungsprobleme-Abhaengigkeit-Co-Abhaengigkeit
    • Emotionale Erpressung
    • Formen von Gewalt
    • Emotionale Abhaengigkeit
    • Wenn Eltern NICHT lieben >
      • Hochgradig narzisstische, rivalisierende Eltern
      • Sich einmischende, vereinnahmende Eltern
      • Kontrollsuechtige Eltern
      • Eltern die Bemutterung brauchen
      • Vernachlaessigende, verratende, pruegelnde Eltern
    • Haeusliche Gewalt >
      • Rad der Gewalt
      • Gewaltspiralen
      • Wie stoppt Polizei haeusliche Gewalt?
    • Folgen von erlebter Gewalt
    • Wie helfen?
    • Beratungsstellen und Links
    • Neuorientierung >
      • Vergeben
      • Gesunde Beziehungen
      • Sich selber staerken
    • Literatur
  • Impressum, Datenschutz
    • Copyrights, Urheberrechte
    • Haftungsausschluss
AHA! SYLVIA C. TRÄCHSLIN

HOL DIR HILFE! (2007)
HOLEN SIE SICH HILFE! (2017)

Bild
Menschen, deren Würde durch irgendeine Form von Gewalt verletzt und beeinträchtigt worden ist oder wird, Menschen welche Gewalt in ihrem Umfeld beobachten und Menschen, welche selber gewalttätig sind brauchen Hilfe!

Gewalt in unserer Gesellschaft, welche seit Generationen und bis heute meist unbewusst (vor)gelebt, und erlitten wird, löst stets neue Entwürdigung und neues Leid aus. Die erfahrenen Entwürdigungen und das erlebte Leid ergiessen sich in persönliche Beziehungen, Lebens-, Bildungs- und Arbeitsfelder, was weiteres Leid in Gang bringt. Es kommt zu Gewaltspiralen, in welchen sich Gewalt verfestigen kann, und  Entwürdigungsspiralen. Die Folgen aufgrund erlebter beziehungsweise ausgeübter Gewalt sowie die damit verbundenen volkswirtschaftlichen Kosten sind immens hoch.

Um Informationen über diesen Sachverhalt der breiteren Öffentlichkeit bekannter zu machen wurden im Jahr 2017, zehn Jahre nach Veröffentlichung von Hol dir Hilfe! für Jugendliche, für Erwachsene Holen Sie sich Hilfe! verfasst.
Diese Seiten befassen sich mit Formen von Gewalt
, emotionale Erpressung, Beziehungsprobleme abhängig-co-abhängig, Emotionale Abhängigkeit, Häusliche Gewalt, Wenn Eltern nicht lieben, Folgen von erlebter Gewalt sowie Grundrechte gemäss CH-Bundesverfassung, Neuorientierung, Hilfe holen - Beratungsstellen und Links, Wie helfen?, Literatur.          ​

Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Interessierten (mit und ohne Migrationshintergrund) stehen in 9 Sprachen Informationen zu den grundlegenden Kinderrechten, Formen der Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Folgen von erlebter Gewalt, Hilfe anbieten, das Recht sich Hilfe zu holen und Adressen von Beratungsstellen unter Hol dir Hilfe! zur Verfügung.
-
Hol dir Hilfe! 
- 
Cherches de l'aide! 
-
 Chiedi aiuto! 
- 
¡Pide ayuda! 
- 
Get yourself some help! 
- Procura ajuda! 
- Kérj segítséget!
- Kërko ndhimë! 
- Yardim Íste!    


Sie möchten Hol dir Hilfe-Visitenkarten auflegen? Diese sind kostenfrei bei Sylvia C. Trächslin beziehbar. E-mail und telefonisch +41 79 882 71 90. 
Bild
HINTERGRUND VON HOL DIR HILFE!

2005/2006 initiierte Rolf Trächslin Wake Up - Think, aus welchem das Projekt Wake Up - The Children Of Today Are Our Leaders Of Tomorrow hervorging. Von Oktober 2006 bis Oktober 2007 war Sylvia C. Trächslin in diesem Projekt für die administrative, finanzielle und konzeptionelle Projektleitung, Projektträgerschaft und Konzepterarbeitung für eine 'Informationskampagne' verantwortlich. Sie erarbeitete unter anderem ein Konzept für eine Info-Website. Das von ihr für www.ourchildren-info.net entwickelte Konzept setzte sie für die Info-Triage-Site Hol dir Hilfe! bzw. holdirhilfe.ch ein. Diese Website ging Ende 2007 online, und wurde bis 2010 auf Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Albanisch, Ungarisch und  Türkisch übersetzt. 

Ende September 2016, nach dem Ableben von Rolf Trächslin bat Sylvia C. Trächslin Ildiko Valko, Marie-Theres Wyss und Benno Graber um ihre Unterstützung und gründete am 16. Februar 2017 gemeinsam mit ihnen den Verein Hol dir Hilfe!  (Statuten). 
Anfang 2018 wurde Miranda Guldenfels  als weiteres Mitglied in den Vereinsvorstand gewählt.

Im 2017 schrieb Sylvia C. Trächslin für Erwachsene die Webseiten "Holen Sie sich Hilfe!".

Der erste Auftritt des Vereins in der Öffentlichkeit erfolgte am 16. September 2017 vertreten durch Sylvia C. Trächslin und Ildiko Valko anlässlich der NetzBon-Messe 2017 in der alten Markthalle Basel.

Am 11. November 2017 war der Verein das zweite Mal in seinem Gründungsjahr unterwegs, und zwar mit einer Informationsaktion in der Basler Innenstadt im Zusammenhang mit der von WWSF Women's World Summit Foundation (in Genf) mit ihrem jährlich organisierten internationalen 19Days Activism Prevention of abuse and violence against children and youth. Diese Aktion wurd mit dem Preis für bedeutende Präventionsaktivitäten 2017 ausgezeichnet, s. Global Impact Report 2017.

Anfang November 2018 organisierte der Verein eine Luftballon Aktion an der Greifengasse in Basel mit den Schwerpunkten Kinderrechte und Würde des Menschen. (s. Video unten). Danach, am 8. Dezember 2018 wurde der Workshop "Männer- und Frauen-Rollenstereotypen. Und die Würde des Menschen?" organisiert von Sylvia C. Trächslin und in Co-Moderation mit dem Männerbüro Basel durchgeführt. In diesem Workshop sollte von Männer und Frauen gemeinsam über die Wirkung von geschlechterspezifischen Rollenstereotypen auf die Würde des Menschen nachgedacht werden.

Sylvia C. Trächslin mastert nach der Vereinsauflösung im Februar 2020 weiterhin die holdirhilfe.ch-Seiten, und engagiert sich für die Weiterentwicklung eines im Jahr 2019 mit dem Vereinsvorstand skizzierten Würde-Werkzeugs.

Copyright by Sylvia C. Trächslin (für inzwischen aufgelösten Verein Hol dir Hilfe!)

Bild
©1999 - 2023. Sylvia C. Trächslin. CH-4153 Reinach.
All Rights Reserved.
​Impressum. Datenschutz.

Copyrights, Urheberrechte.

Haftungsausschluss.
  • Home
    • Kontakt, Termin, Bestellung
  • Körpertherapie, Coaching, Rituale
    • Fussreflexzonenmassage, Reflexzonentherapie am Fuss
    • Honigmassage am Ruecken und Fuss
    • Breussmassage mit Gua Sha
    • Klangfeldarbeit mit Stimmgabeln
    • Quantencoaching®
    • wingwave®-Coaching
    • Rituale, Zeremonien
    • Preise und AGB
  • Sylvia Christine Traechslin
    • Ethik, Leitbild, Qualitaet
    • Wortmarken
    • Mitgliedschaften, Netzwerk
    • Veroeffentlichtes >
      • In Memory of Ralph Jones
  • Co-Abhaengigkeit, Co-Verhalten
  • Wuerde
  • Helden, Suendenboecke und Co
    • Lehrmittel Helden, Suendenboecke und Co
    • Kick off
  • Zu Hol dir Hilfe! Holen Sie sich Hilfe!
  • Hol dir Hilfe!
    • Cherches de l'aide!
    • Chiedi aiuto!
    • ¡Pide ayuda!
    • Get yourself some help!
    • Procura ajuda!
    • Kérj segítséget!!
    • Kërko Ndhimë!
    • Yardim Íste!
    • Adressen für Jugendliche
    • Links für Jugendliche
  • Holen Sie sich Hilfe!
    • Rechtsgebung und Grundrechte
    • Definition Gewalt und Missbrauch
    • Beziehungsprobleme-Abhaengigkeit-Co-Abhaengigkeit
    • Emotionale Erpressung
    • Formen von Gewalt
    • Emotionale Abhaengigkeit
    • Wenn Eltern NICHT lieben >
      • Hochgradig narzisstische, rivalisierende Eltern
      • Sich einmischende, vereinnahmende Eltern
      • Kontrollsuechtige Eltern
      • Eltern die Bemutterung brauchen
      • Vernachlaessigende, verratende, pruegelnde Eltern
    • Haeusliche Gewalt >
      • Rad der Gewalt
      • Gewaltspiralen
      • Wie stoppt Polizei haeusliche Gewalt?
    • Folgen von erlebter Gewalt
    • Wie helfen?
    • Beratungsstellen und Links
    • Neuorientierung >
      • Vergeben
      • Gesunde Beziehungen
      • Sich selber staerken
    • Literatur
  • Impressum, Datenschutz
    • Copyrights, Urheberrechte
    • Haftungsausschluss