• Home
    • Kontakt, Termin, Bestellung
  • Körpertherapie, Coaching, Rituale
    • Fussreflexzonenmassage, Reflexzonentherapie am Fuss
    • Honigmassage am Ruecken und Fuss
    • Breussmassage mit Gua Sha
    • Klangfeldarbeit mit Stimmgabeln
    • Quantencoaching®
    • wingwave®-Coaching
    • Rituale, Zeremonien
    • Preise und AGB
  • Sylvia Christine Traechslin
    • Ethik, Leitbild, Qualitaet
    • Wortmarken
    • Mitgliedschaften, Netzwerk
    • Veroeffentlichtes >
      • In Memory of Ralph Jones
  • Co-Abhaengigkeit, Co-Verhalten
  • Wuerde
  • Helden, Suendenboecke und Co
    • Lehrmittel Helden, Suendenboecke und Co
    • Kick off
  • Zu Hol dir Hilfe! Holen Sie sich Hilfe!
  • Hol dir Hilfe!
    • Cherches de l'aide!
    • Chiedi aiuto!
    • ¡Pide ayuda!
    • Get yourself some help!
    • Procura ajuda!
    • Kérj segítséget!!
    • Kërko Ndhimë!
    • Yardim Íste!
    • Adressen für Jugendliche
    • Links für Jugendliche
  • Holen Sie sich Hilfe!
    • Rechtsgebung und Grundrechte
    • Definition Gewalt und Missbrauch
    • Beziehungsprobleme-Abhaengigkeit-Co-Abhaengigkeit
    • Emotionale Erpressung
    • Formen von Gewalt
    • Emotionale Abhaengigkeit
    • Wenn Eltern NICHT lieben >
      • Hochgradig narzisstische, rivalisierende Eltern
      • Sich einmischende, vereinnahmende Eltern
      • Kontrollsuechtige Eltern
      • Eltern die Bemutterung brauchen
      • Vernachlaessigende, verratende, pruegelnde Eltern
    • Haeusliche Gewalt >
      • Rad der Gewalt
      • Gewaltspiralen
      • Wie stoppt Polizei haeusliche Gewalt?
    • Folgen von erlebter Gewalt
    • Wie helfen?
    • Beratungsstellen und Links
    • Neuorientierung >
      • Vergeben
      • Gesunde Beziehungen
      • Sich selber staerken
    • Literatur
  • Impressum, Datenschutz
    • Copyrights, Urheberrechte
    • Haftungsausschluss
AHA! SYLVIA C. TRÄCHSLIN

Lehrmittel Helden, Sündenböcke & Co

Autorinnen
Sylvia C. Trächslin Theoretische Hintergrundinformationen und Tipps. 8 Arbeitsmodule, entsprechende Kopiervorlagen. Drehbuch und Regie für DVD Mobile-Demo. Drehbuch-Überprüfung für DVD-Produktion. Mitarbeit Entwicklung und Produktion Rollen-Rap. Produktion DVD (Film, Rollen-Rap, Mobile-Demo). Regieassistenz und Schnittassistenz.
Verena Gauthier-Furrer 4 Arbeitsmodule, entsprechende Kopiervorlagen, Filmdrehbuch, Regie DVD-Filmsequenzen, Schnittassistenz.

​Vermittelt werden theoretische Hintergrundinformationen zu
  • Systeme und Rollenverhalten in intakten und gestörten Systemen
  • Rollen von Kindern und Jugendlichen in intakten Familien- bzw. Schulsystemen
  • Typische Helfer-Rollen 'Held/Heldin, Sündenbock, Clown, Vergessene/r, Harmonie Schaffende' von Kinder und Jugendliche in Familien- bzw. Schulsystemen, die aus dem Gleichgewicht gefallen sind und in welchen sie sich fixieren können
  • Probleme mit Helfer-Rollenverhalten in der Klasse tolerieren ist problematisch
  • Tipps für Lehrpersonen: Im Kontakt mit SchülerInnen - Reagieren bei Problemen mit Rollen und Rollenverhalten
  • Externes Konfliktmanagement - Coaching für Lehrpersonen - Weiterbildung
Inhalt
  • Anleitung zum Themen spezifischen Einsatz der Arbeitsmodule
  • 3 modifizierbare Arbeitsmodule 'Jeder gehört dazu - Jeder ist wichtig - Jeder ist Teil der Klasse'
  • 4 modifizierbare Arbeitsmodule 'Prozesse in der Klasse am Mobilemodell wahrnehmen und erkennen' und 1 Arbeitsmodul für den Bau eines Klassenmobiles
  • 5 modifizierbare Arbeitsmodule 'Rollen, Verhalten, Gedanken, Gefühle'
  • 1 modifizierbares Arbeitsmodul 'Eltern informieren, Elternabend gestalten, Elternfeedback'
  • 10 Kopiervorlagen
  • Videos (Film, Demonstration am PrOzEsS MoBiLe(r), Rollen-Rap)
Zielsetzungen
  • Belastendem Helfer-Rollenverhalten und Kompensationen vorbeugen
  • Ungleichgewichte in Klassen und Probleme mit Rollen wahrnehmen und lösungsorientiert ansprechen
  • Ein gesundes Schulklima pflegen und bewahren. Bestehende Spannungen konstruktiv abbauen
  • Prozesse in der Klasse, inneres Gleichgewicht sowie Rollenverhalten reflektieren
  • Schülerinnen und Schüler erleben die fünf typischen Helfer-Rollen in Rollenspielen
  • Schülerinnen und Schüler erarbeiten Ideen für ein kooperatives, konstruktives Miteinander
​Zielgruppen
Lehrpersonen, JugendarbeiterInnen, Fachpersonen aus der Beratung, Prävention und Pädagogik,
Elterngruppen, Vereine, Verbände, Organisationen, Institutionen, themenspezifische Arbeitsgruppen.


Einsatz der Lehrmittel-Arbeitsmodule an der Schule
  • Mittel- und Oberstufe: 11 Arbeitsmodule stehen für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung
    Themen: "Jeder gehört dazu - Jeder ist wichtig - Jeder ist Teil der Klasse - Prozesse in der Klasse am Mobile-Modell miterleben - Bau eines Klassenmobiles - Inneres Mobile - Vier Rollenspiele, wovon zwei auf einer Filmsequenz aufbauen - Helfer-Rollen-Rap zum Nachbearbeiten
    11 Arbeitsmodule aus dem Lehrmittel können auf diesen Stufen eingesetzt werden
  • Unterstufe: 7 Arbeitsmodule stehen für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung
    Themen: "Jeder gehört dazu - Jeder ist wichtig - Jeder ist Teil der Klasse - Prozesse in der Klasse am Mobilemodell miterleben - Bau eines Klassenmobiles - Inneres Mobile - 2 Rollenspiele
  • Elterninformation: Arbeitsmodul Gestaltung Elternabend und Kopiervorlagen "Eltern-Vorinformation, Einladung Elternabend"​
Bezug Lehrmittel
CHF 15  Lehrmittel mit Theorie, Tipps, 13 Arbeitsmodulen und Kopiervorlagen, als PDF Datei und die Links zu den Videos mit Email zugestellt.

​Bestellung mit Vermerk 'Lehrmittel PDF' über Kontaktformular (SSL-verschlüsselt) oder mit Email an s.traechslin@vtxmail.ch.
Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie eine Email mit Rechnung und Einzahlungsschein. Sobald die Rechnung beglichen ist, erhalten Sie das Lehrmittel elektronisch bzw.mit Post zugestellt.
Urheberrechte
Sylvia C. Trächslin Mobile-Konstruktionen und die Arbeit am selben
Sylvia C. Trächslin Lehrmittel Helden, Sündenböcke & Co©
Sylvia C. Trächslin CREAMOBILE Anschlussprogramm (Konzept)
Sylvia C. Trächslin Lehrerfortbildung 'Einsatz Lehrmittel im Unterricht' sowie 'Umgang mit störenden Schülern, Schülerinnen'

Sylvia C. Trächslin Video Rap Helden, Sündenböcke & Co
RJM Records Basel, Ralph Jones bzw. Sylvia C. Trächslin: Filmmusik, Rap
IMPULS Verena Gauthier-Furrer Film- bzw. Theaterszenen
​Rückmeldungen zum Lehrmittel
Institutionen im Bildungs- und Präventionsbereich, welche das Lehrmittel empfehlen,  zur Ausleihe führen, und/oder mit diesem arbeiten.
Wenn Sie auf die folgenden Links klicken werden Sie auf fremde Webseiten  weitergeleitet.

  • Schweizer Universitäten, swissbib.ch 
  • FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz Mutanfälle
  • FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz Harmo-NIE?
  • ETH Bibliothek Zürich
  • www.suchtschweiz.ch (früher www.sfa-ispa.ch) Sucht Info Schweiz (früher Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme SFA)
  • Berner Gesundheit (Medienverzeichnis, Seite 15)
  • Mädchenarbeit im Schulhaus Burg, Liestal/BL
  • ZEBRA (Seite 4) Schule und Gesundheit St. Gallen
  • Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland (Seite 12)
  • VJPS, Verein für Jugendfragen, Prävention und Suchthilfe, Schaffhausen
  • NEBIS Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz
  • www.bildungundgesundheit.ch Bildung + Gesundheit Netzwerk Schweiz
  • Fachstelle für Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtberatung, Schaffhausen: Gesundheitsförderung Primarschule
Das Lehrmittel wird von Personen und Institutionen aus verschiedensten Kantonen, tätig auf allen Schulstufen, sowie von Verantwortlichen in der Erwachsenenbildung und komplexen Systemen, in denen grosse Probleme mit Rollenkonflikten und jahrelangem Streit an der Tagesordnung waren bezogen. Die Bezüger und Bezügerinnen wollten
  • systemtheoretische Hintergründe, die zu Ungleichgewichten und Rollenverstrickungen führen besser verstehen;
  • Tipps zum Umgang mit problematischem Rollenverhalten erhalten;
  • Arbeitsmodule kennen lernen, um ein positives Klima pflegen, in schwierigen Systemen bzw. mit schwierigen Personen mit etwas Neuem, Anderem arbeiten zu können, um Auswege aus festgefahrenen Rollenverhalten und starren Ungleichgewichten zu finden.
  • Ein individuelles Feedback: Ich habe in den Ferien das Lehrmittel studiert und bin von diesem begeistert. Ich werde dieses in der Schule einsetzen. Es ist eine tolle Arbeit.

Praxis-Beispiel
Eine Sozialpädagogin war von der Schulleitung auf Helden, Sündenböcke &Co© aufmerksam gemacht und von dieser in eine schwierige Klasse gerufen worden, da die in der Klasse tätigen Lehrpersonen und die Schulleitung im Umgang mit den Schülern und in Bezug auf deren destruktives und provokatives Verhalten an ihre Grenzen gestossen waren.

Die Sozialpädagogin liess sich von Sylvia C. Trächslin beraten und setzte sich folgende Ziele: Erstens wollte sie die in der Klasse stark eingefahrenen Gruppenkonstellationen lockern. Zweitens wollte sie eine schrittweise Aufarbeitung der Problematik sowie die Unterstützung der Schüler und Schülerinnen darin, erste, kleine Schritte zu einem flexibleren Umgang mit ihren Rollen in der Klasse zu tun bewirken. Sylvia C. Trächslin vermittelte Hinweise dazu, wann, wo und welche Arbeitsmodule in der Klasse eingesetzt werden können. 

Der Sozialpädagogin gelang es mit dem Arbeitsmodul Rollen-Rap Helden, Sündenböcke & Co, die Gruppenkonstellationen und das destruktive Rollenverhalten einzelner Schüler und Schülerinnen zu lockern. Positiv wirkte sich aus, dass sie die Gestaltung der empfohlenen Arbeitsmodule aus dem Lehrmittel auf ihre und die Bedürfnisse der Schüler und Schülerinnen hin angepasst hatte. Sie informierte die Schulleitung und involvierte Lehrpersonen über mögliche systemtheoretische Hintergründe, regte an, das Lehrmittel-Arbeitsmodul Elternarbeit einzusetzen und anhand der Beschreibung des Vorgehens die Eltern über die Ereignisse und das bisher Erreichte zu informieren sowie zu einem Themen spezifisch gestalteten Elternabend einzuladen.
Bild
©1999 - 2023. Sylvia C. Trächslin. CH-4153 Reinach.
All Rights Reserved.
​Impressum. Datenschutz.

Copyrights, Urheberrechte.

Haftungsausschluss.
  • Home
    • Kontakt, Termin, Bestellung
  • Körpertherapie, Coaching, Rituale
    • Fussreflexzonenmassage, Reflexzonentherapie am Fuss
    • Honigmassage am Ruecken und Fuss
    • Breussmassage mit Gua Sha
    • Klangfeldarbeit mit Stimmgabeln
    • Quantencoaching®
    • wingwave®-Coaching
    • Rituale, Zeremonien
    • Preise und AGB
  • Sylvia Christine Traechslin
    • Ethik, Leitbild, Qualitaet
    • Wortmarken
    • Mitgliedschaften, Netzwerk
    • Veroeffentlichtes >
      • In Memory of Ralph Jones
  • Co-Abhaengigkeit, Co-Verhalten
  • Wuerde
  • Helden, Suendenboecke und Co
    • Lehrmittel Helden, Suendenboecke und Co
    • Kick off
  • Zu Hol dir Hilfe! Holen Sie sich Hilfe!
  • Hol dir Hilfe!
    • Cherches de l'aide!
    • Chiedi aiuto!
    • ¡Pide ayuda!
    • Get yourself some help!
    • Procura ajuda!
    • Kérj segítséget!!
    • Kërko Ndhimë!
    • Yardim Íste!
    • Adressen für Jugendliche
    • Links für Jugendliche
  • Holen Sie sich Hilfe!
    • Rechtsgebung und Grundrechte
    • Definition Gewalt und Missbrauch
    • Beziehungsprobleme-Abhaengigkeit-Co-Abhaengigkeit
    • Emotionale Erpressung
    • Formen von Gewalt
    • Emotionale Abhaengigkeit
    • Wenn Eltern NICHT lieben >
      • Hochgradig narzisstische, rivalisierende Eltern
      • Sich einmischende, vereinnahmende Eltern
      • Kontrollsuechtige Eltern
      • Eltern die Bemutterung brauchen
      • Vernachlaessigende, verratende, pruegelnde Eltern
    • Haeusliche Gewalt >
      • Rad der Gewalt
      • Gewaltspiralen
      • Wie stoppt Polizei haeusliche Gewalt?
    • Folgen von erlebter Gewalt
    • Wie helfen?
    • Beratungsstellen und Links
    • Neuorientierung >
      • Vergeben
      • Gesunde Beziehungen
      • Sich selber staerken
    • Literatur
  • Impressum, Datenschutz
    • Copyrights, Urheberrechte
    • Haftungsausschluss